Brighidh von den Regenbogenplaneten

Isis-Liturgie - Original in Englischer Sprache auf der Isis Central Website


 Brigid : Reflexionen über Helden


 Gemeinschaft der Isis - Liturgie

Von Olivia  Robertson




  Brigid der Regenbogenplaneten


 Abenteuer der alchemistischen Zwillinge


 Der achteckige Tempel der Alchemie


 "Reflexionen über Helden"


Einführung in die Rituale Eins und Zwei


 Warum, oh warum, wählen wir Helden, die eine so puritanische Haltung gegenüber Frauen haben? Der gerechte Gott, König Rama von Indien, wusste, dass seine Frau Sita unschuldig an dem Vorwurf des Ehebruchs mit dem Dämon Ravanna war, der sie entführt hatte. Doch wegen seiner richterlichen Pflichten als König ließ er sie vor allen Menschen in Brand setzen. Wie durch ein Wunder überlebte sie und bewies damit ihre Unschuld. Aber später - nachdem sie sich verständlicherweise in einen Dschungel zurückgezogen hatte - wollte er ihre beiden Söhne wieder als Erben einsetzen. Aber um das Protokoll zu erfüllen, musste Sita noch einmal verbrannt werden. Zu versuchen, deine Frau einmal zu verbrennen und zu scheitern, sieht nach Nachlässigkeit aus. Ein zweites Mal scheitert an Inkompetenz. Sita hat überlebt. Wütend stampfte sie mit den Füßen auf den Boden und kehrte zu ihrer Mutter, der Erdgöttin Prithivi, zurück.


 Dann gibt es unseren europäischen Helden Arthur, von dem aus unerklärlichen Gründen gehofft wird, dass er nach 1500 Jahren Tod dramatisch zurückkehrt. Warum? Er verlor seine letzte Schlacht - und konnte auch seine Frau Gwynivere nicht verbrennen. Es war möglicherweise ein wenig unfair, dass er sie wegen Ehebruchs mit Launcelot verurteilte - als sein eigener Sohn Mordred plötzlich als sein unehelicher Sohn auftauchte. Es gab jedoch ein Happy End. Sir Launcelot galoppierte tapfer in die Arena, inmitten der interessierten Zuschauer - und rettete Gwynivere aus den Flammen. Sie landete in einem Kloster und alle Ritter, Pro oder Anti-Launcelot, wurden getötet - alle außer dem tugendhaften König Arthur, der auf der Isle of Avalon, die von drei Königinnen bewacht wurde, in Stasis lag. Warum wollen wir ihn zurück? Ich hatte eine psychische Erfahrung über die Rückkehr des Königs. Ein Wicca-Hellseher beschrieb Arthur als im tiefen Koma und weigerte sich, wegen der Untreue seiner Frau „aufzuwachen“. Ich war wütend und sagte: "Sag deinem König, dass er unter Selbstmitleid leidet." Und der Hellseher erwiderte großartig: "Ich werde dem König keine solche Botschaft übermitteln!" Da waren wir. Opferstase.


 In dieser Nacht hatte ich eine Vision. Arthur erschien. Er war sehr groß und sah aus wie Heinrich von Navarra, den ich einmal gesehen hatte. Er war der Inbegriff guter Natur. Sein Haar war golden und er hatte schwarze Augenbrauen und lachende blaue Augen, die tief gesetzt waren - tatsächlich hatte er die Adlermerkmale, die man im schottischen Hochland oft sieht. Er lachte herzlich und zeigte starke weiße Zähne - wieder lachte er wie Henri IV. Von Frankreich. Arthur war wach!


 Dann wechselte meine Sicht von meinem Fenster zu einer Außenszene. Arthur ging die lange, von Bäumen gesäumte Avenue entlang und hinaus in die Welt! Er hielt die Hand meiner kleinen Nichte Lucy ... Jetzt denke ich, ich sehe die Symbolik. Der Fischfischerkönig des Ödlandes wird alchemistisch wiedergeboren. Er wird aufhören zu brennen, zu schlagen, Frauen zu enthaupten oder zu steinigen! Er wird durch die geistige Wahrhaftigkeit eines jungen Mädchens in das Neue Zeitalter des Wassermanns  gebracht.


 


Home